Startseite > Mit Kindern > Die schönsten Zoos, Tierparks und Bauernhöfe in Paris und der Île‑de‑France
Die schönsten Zoos, Tierparks und Bauernhöfe in Paris und der Île‑de‑France
Montag 4. August 2025, von
Paris und sein Umland bieten erstaunlich viele Möglichkeiten, exotische Tiere und heimische Nutztiere zu erleben. Ob traditionelle Menagerie im Herzen der Stadt, moderner Zoo mit Biozonen oder idyllische Bauernhöfe – für Familien und Tierliebhaber gibt es viel zu entdecken. Der folgende Guide präsentiert die wichtigsten Zoos, Tierparks und pädagogischen Farmen in der Region, liefert praktische Informationen wie Adressen, Öffnungszeiten sowie Hinweise zur Anreise.
Die großen Zoos in Paris
Ménagerie du Jardin des Plantes
Die historische Menagerie besteht seit 1794 und beherbergt auf 5 ha mehr als 500 Tiere, darunter seltene Arten wie Rote Pandas oder Schneeleoparden.
Adresse: 57 rue Cuvier, 75005 Paris.
Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, sonn- und feiertags bis 18.30 Uhr; von November bis Februar 10–17 Uhr; am 25. Dezember geschlossen.
Anreise: Am einfachsten erreichen Besucher die Menagerie mit der Métro Linie 7 oder 10 (Stationen Jussieu oder Gare d’Austerlitz). Alternativ fahren mehrere Buslinien (24, 57, 61, 67, 89, 91) sowie die RER C zum Bahnhof Austerlitz.
Parc Zoologique de Paris (Zoo de Vincennes)
Der 14,5‑Hektar‑Park präsentiert fünf Biozonen (Patagonien, Sahel‑Sudan, Europa, Guyana und Madagaskar) mit rund 2 000 Tieren und dem berühmten Grand Rocher.
Adresse: Avenue Daumesnil / route de la Ceinture‑du‑Lac, 75012 Paris.
Öffnungszeiten: Februar–März und Oktober–Dezember 10–17 Uhr, April–Juni und September 9.30–18 Uhr, Juli–August 9.30–19 Uhr; im Januar geschlossen.
Anreise: Nehmen Sie die Métro Linie 8 bis Porte Dorée; der Eingang liegt etwa zehn Gehminuten entfernt. Wer den Ansturm vermeiden möchte, sollte früh anreisen und die Tickets online reservieren.
Jardin d’Acclimatation
Vergnügungspark und Tierpark in einem – neben Fahrgeschäften erwarten Sie Volieren, Ziegen, Hirsche und Kamelritte.
Adresse: Carrefour des Sablons, Bois de Boulogne, 75116 Paris.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 11–18 Uhr; Mittwoch, Wochenenden, Feiertage und Schulferien 10–18 Uhr (in der Hochsaison bis 19 Uhr).
Anreise: Métro Linie 1 bis „Les Sablons“, Ausgang 2. Von dort sind es etwa sieben Gehminuten zum Eingang. Nutzen Sie die Picknickbereiche des Parks für eine Pause.
Zoos und Tierparks in der Umgebung von Paris
ZooSafari de Thoiry
Auf dem 150‑Hektar‑Gelände erleben Besucher eine Safari mit dem Auto und einen Fußgängerbereich mit Löwen, Elefanten und einem Dinosaurierpfad.
Adresse: 2 rue du Pavillon de Montreuil, 78770 Thoiry.
Öffnungszeiten: März–Anfang November täglich 10–17 Uhr; je nach Saison wird das Ende auf 18 oder 19 Uhr verlängert.
Anreise: Wer kein Auto hat, kann von der Station Saint‑Quentin‑en‑Yvelines den Bus 78 nehmen, der am Zoo hält. Planen Sie einen ganzen Tag ein und starten Sie möglichst früh.
Parc Zoologique de Lumigny (Parc des Félins & Terre de Singes)
Ein 70‑Hektar‑Park mit zwei Bereichen – einer für Großkatzen, einer für Primaten – in halboffenen Gehegen. Bequeme Schuhe sind empfehlenswert.
Adresse: Domaine de la Fortelle, 77540 Lumigny‑Nesles‑Ormeaux.
Öffnungszeiten: Februar–März und Oktober–November 10–17 Uhr, April–Juni und September 9.30–18 Uhr, Juli–August 9.30–19 Uhr; im Dezember und Januar geschlossen.
Anreise: Fahren Sie mit dem Zug (Transilien oder RER D) bis Melun, Verneuil l’Etang oder Tournan und steigen Sie in den Bus Seine‑et‑Marne Express n° 1. Dieser hält an „Lumigny – Parc des Félins“, 300 m vom Eingang entfernt.
Parrot World
Zwei riesige Volieren lassen die Besucher in Amazonien und Patagonien eintauchen; frei fliegende Papageien und freilaufende Tapire sind Highlights.
Adresse: Route de Guérard, 77580 Crécy‑la‑Chapelle.
Öffnungszeiten: März–Oktober von 10–17 Uhr (bei längeren Tagen bis 18 oder 19 Uhr); im Winter geschlossen, außer zu besonderen Feiertagen.
Anreise: Fahren Sie mit dem RER A bis Marne‑la‑Vallée/Chessy (Disneyland) und nehmen Sie von dort den Bus 59 oder ein Taxi nach Crécy‑la‑Chapelle. Wer früh kommt, kann die Fütterungen miterleben.
Zoo du Bois d’Attilly
In diesem 20‑Hektar‑Wald leben etwa 300 Tiere – darunter Bauernhoftiere und exotische Arten – mit Spielplätzen und Picknickbereichen.
Adresse: Route de Chevry, 77150 Férolles‑Attilly.
Öffnungszeiten: März–Oktober täglich 10–17 Uhr (wochentags) bzw. 10–18 Uhr (Wochenenden); im Sommer bis 19 Uhr. Von November bis Februar nur mittwochs, an Wochenenden und in den Ferien 10–17 Uhr; an 24./25. Dezember und 31. Dezember/1. Januar geschlossen.
Anreise: Ohne Auto ist der Zoo schwer erreichbar. Planen Sie eine Anreise mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen und nutzen Sie den kostenlosen Parkplatz.
Espace Rambouillet
Ein 250‑Hektar‑Waldpark, in dem man heimische Hirsche, Wildschweine und Greifvögel beobachten kann. Der Park bietet Kletterpfade und Falknerei‑Vorführungen.
Adresse: Route du coin du bois, 78120 Sonchamp.
Öffnungszeiten: Anfang April bis Anfang November, mit variierenden Zeiten (Werktags 10–18 Uhr, Wochenenden/Hochsaison 9.30–18 oder 19 Uhr). In der Nebensaison geschlossen.
Anreise: Nehmen Sie den Zug ab Paris‑Montparnasse bis Rambouillet (ca. 35 Minuten) und reservieren Sie anschließend den Transport à la demande (Shuttle), der Sie vom Bahnhof direkt zum Park bringt.
Pädagogische Bauernhöfe
Ferme de Paris
Eine kommunale Biofarm mit Feldern, Obstgärten und vielen Tieren – ideal für Familien.
Adresse: 1 route du Pesage, Bois de Vincennes, 75012 Paris.
Öffnungszeiten: Geöffnet an Wochenenden und in einigen Schulferien. April–September: Samstag/Sonntag 13.30–18.45 Uhr; Oktober & März: 13.30–17.45 Uhr; November–Februar: 13.30–16.45 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Anreise: Vom Place de la Bastille fährt der Bus 77 bis zur Haltestelle Plateau de Gravelle; von dort sind es zwei Gehminuten. Alternativ kann man mit dem RER A bis Joinville‑le‑Pont fahren und einen kurzen Spaziergang durch den Bois de Vincennes machen.
Ferme du Parc de la Villette
Pädagogische Farm inmitten des Parks, mit Eseln, Ziegen, Hühnern und Kaninchen sowie Workshops für Kinder.
Adresse: Parc de la Villette, 211 avenue Jean‑Jaurès, 75019 Paris.
Öffnungszeiten: Jedes Wochenende 15–18 Uhr (Winter) bzw. 15–19 Uhr (Sommer); freier Eintritt.
Anreise: Steigen Sie an der Métro‑Station Porte de Pantin (Linie 5) aus; auch die Buslinien 75 und 151 sowie der Tram 3B halten dort. Kombinieren Sie den Besuch mit einem Spaziergang im Parc de la Villette.
Ferme de Gally (Saint‑Cyr‑l’École)
Eine große pädagogische Farm mit Streichelzoo, Selbstpflückgarten und Workshops – besonders beliebt bei Familien.
Adresse: Route de Bailly (CD 7), 78210 Saint‑Cyr‑l’École.
Öffnungszeiten: Mittwochs 14–18 Uhr und an Wochenenden 10–18 Uhr; während der Schulferien wochentags geöffnet.
Anreise: Reisen Sie mit dem Zug bis Saint‑Cyr‑l’École (2,5 km entfernt) und nehmen Sie anschließend die Buslinien 6251, 6254 oder 6288 bis zur Haltestelle „Ferme de Gally“. Alternativ fährt der Tram 13 zur Haltestelle „Allée Royale“.
Ferme du Piqueur
Diese kleine Farm präsentiert heimische Nutztiere und fördert Naturerziehung – ein idealer Ort für Kinder.
Adresse: Domaine national de Saint‑Cloud (Pavillon du Piqueur), 92210 Saint‑Cloud.
Öffnungszeiten: Mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen 10.30–18 Uhr; es wird ein geringer Eintritt erhoben.
Anreise: Fahren Sie mit dem Bus 189 und steigen Sie an der Haltestelle Gabriel Péri aus; von dort ist es ein kurzer Fußweg zur Farm. Kombinieren Sie den Besuch mit einem Picknick im Park von Saint‑Cloud.